Unser Jahresrückblick und laufende Events
Aktuelle News
Histo Cup Racing Weekend
10.04.-13.04.2025
Vom 10.04.-13.04.2025 fand das Histo Cup Racing Weekend am Red Bull Ring statt.

Am Wochenende des 10.04.-13.04.2025 fand unser erster große Einsatz für die Saison 2025 statt.
Das Hist Cup Racing Weekend fand an diesen Tagen statt und wir konnten Positionen wie White Line, Boxenausfahrt, Support, Grid usw. wurden von besetzt. 20 Rennstarts konnten erfolgreich abgewickelt werden!
Vielen Dank an unsereren Auftraggeber und ein riesengroßes DANKESCHÖN an unsere Mitarbeiter!
Ohne euch wäre dieser Ablauf nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns auf die nächsten Einsätze.
MotoGP 2024
15.08.-18.08.2024
Vom 15.08.-18.08.2024 fand die MotoGP am Red Bull Ring statt.

Die MotoGP 2024 fand vom 15.08.-18.08.2024 statt. Wir hatten die Ehre mit unserem Team wieder live dabei zu sein und in der Boxengasse und anderen Bereichen für Sicherheit zu sorgen.
Die Veranstaltung startete mit der MopedGP und dem Public Pitlane Walk. Die MopedGP war erstmals zu Gast und wir konnten mit unserem Motorsport Team für sichere Abläufe sorgen. Sogar Fahrer der MotoGP waren hier mit am Start. Ebenfalls wurde am Donnerstag unser Stretcher Team, welches aus 38 Personen bestand, geschult. Aufgabe der Stretcher Bearer liegt darin, verunfallte Fahrer hinter die Leitplanken zu begleiten oder zu tragen, damit diese danach medizinisch versorgt werden können.
Der Freitag verlief ruhig und ohne grobe Vorkommnisse.
Am Samstag standen dann die ersten Rennen und der MotoGP Sprint am Plan. Auch diese Vorhaben konnten souverän abgehandelt werden. Ebenfalls wurden alle Aufgaben in den Sicherheitsbereichen mit Bravour bestritten.
Der „Race Sunday“ begann sehr früh und startete mit dem zweiten Rennen des KTM Rookies Cup. Ebenfalls konnte der Sonntag gut abgehalten werden und es gab auch bei dem „Fan Track Walk“ keinerlei Probleme. Zusammen mit dem Security Teams durften wir den „Fan Track Walk“ räumen und mit unseren Aufräumarbeiten beginnen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen mitwirkenden Security Mitarbeitern, Motorsport Marshals und Stretcher Bearer. Ohne diese Personen wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich und wir sind sehr stolz darauf, solche Mitarbeiter in unserem Team zu haben. Hier sieht man das Herzblut und den Einsatz, um eine sichere Veranstaltung abzuwickeln.
Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Auftraggebern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir freuen uns unsere Mitarbeiter wieder begrüßen zu dürfen.
Formel 1 2024
24.06.-30.06.2024
Vom 24.06.-30.06.2024 fand die Formel 1 am Red Bull Ring statt.

Vom 24.06.-30.06.2024 war am Red Bull Ring die Formel 1 zu Gast. Das größte sportliche Ereignis, welches es in Österreich zu bestaunen gibt.
Die Projekt 5 Security GmbH hatte die Ehre, im Sicherheitsbereich sowie im motorsportlichen Bereich mitzuwirken, was uns mit großem Stolz erfüllt.
Unsere Teams waren in vielen verschiedenen Bereichen tätig und gaben an diesen Tagen stets ihr Bestes.
Am Formel 1 Wochenende gab es sämtliche Witterungsverhältnisse, welchen unsere Teams trotzen mussten und unzählige verschiedene Situationen, welche immer flexibel behandelt werden mussten.
Auch hier können wir vermelden, dass jede Situation mit höchster Professionalität ausgeführt werden konnte.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen eingesetzten Mitarbeitern bedanken. Wir sind uns dessen bewusst, dass dies nie eine leichte Aufgabe ist und man trotzdem bei jeder Person das Engagement und das Herzblut für die jeweilige Sache erkennen kann. Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter und wie die jeweiligen Teams in den Jahren gewachsen sind. Jedes unseres eingesetzten Teams ist sich bewusst, dass eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied. Daher ist es schön zu sehen, wie sich jeder für jeden einsetzt. Um es mit den Worten von Henry Ford zu beschreiben: “Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.” Jeder eingesetzte Mitarbeiter hat zu einem erfolgreichen Wochenende beigetragen und kann auf sich stolz sein.
Ebenfalls möchten wir uns bei unserem Führungsteam für eine unglaubliche Arbeit bedanken. Die Bindeglieder zwischen jedem Bereich müssen funktionieren, damit ein Zahnrad ins nächste Greifen kann und damit alle Aufträge und Abläufe abgewickelt werden können. Dieses Team hat sämtliche Vorbereitungen für einen einwandfreien Ablauf geleistet. Auch in Situationen, wo es Flexibilität und Spontanität benötigt, konnte dieses Team jegliche Aufgabe lösen und sofort umsetzen.
Ein großer Dank geht ebenfalls an unsere Auftraggeber, welche uns jedes Mal das Vertrauen schenken und für sämtliche Dinge die erste Ansprechperson sind. Wir sind alle sehr stolz darauf ein Teil des großen Ganzen zu sein.
Wir freuen uns, bereits jetzt, mit unseren Teams die nächsten Aufträge und Veranstaltungen zu bestreiten.
Fotos: Martin Kubanka
Motorsport Schulung 2024
09.03.2024
Am 09.03.2024 fand die Einschulung unserer neuen Marshals statt.
Da die Einschulung unserer neuen Mitarbeiter sehr wichtiger Punkt fürs Arbeiten auf der Rennstrecke ist, wurde diese gut angenommen.
Erstmals haben wir den Theorieteil stark verkürzt und es wurde ein Stationsbetrieb aufgebaut. So konnten unsere Rookies einige Stationen direkt kennenlernen und Fragen stellen.
Nach einer Stärkung in der Bulls Lane ging es mit der Gridschulung weiter. Dieser Abschnitt umfasste Theorie und Praxis und wurde von erfahrenen Marshals unterstützt.
Das Highlight der Veranstaltung war die Rennstartsimulation. Hier konnten die Teilnehmer direkt stehende und fliegende Rennstarts üben.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns auf die Saison 2024 mit unseren Rookies.
Night Race Schladming
23.01. & 24.01.2024
Am 23.01. und 24.01.2024 fand das Night Race in Schladming statt.

Am 23.01. & 24.01.2024 konnten wir mit unserem Team beim Night Race in Schladming dabei sein.
Unser Auftrag bestand unter anderem in der Einlasskontrolle, Kontrolle von Fluchtwegen, deeskalierende Maßnahmen bei erhöhten Konfliktpotenzial, u. v. m.
Somit waren wir mit einem klassischen Ordner-Kontrolldienst beauftragt.
Das Wetter meinte es nicht immer gut mit uns, aber unser Team trotzte dem Regen und konnte durch höchste Professionalität für eine ordnungsgemäße Durchführung sorgen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem Team für den großartigen Einsatz und die stetige Professionalität, auch wenn dies nicht immer leichtfällt.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Maturaball der Tourismusschule Bad Gleichenberg
17.11.2023
Am 17.11. 2023 fand der Maturaball der Tourismusschule Bad Gleichenberg statt.

Am 17.11.2023 konnten wir mit unserem Team den Maturaball der Tourismusschule Bad Gleichenberg abwickeln.
Unser Auftrag bestand darin, den Jugendschutz zu kontrollieren, Ausgabe von Bändern, welche die Jugendschutzkriterien leicht sichtbar machten, Kontrolle von Internatsaufgängen, Kontrolle von Fluchtwegen, deeskalierende Maßnahmen bei erhöhten Konfliktpotenzial, u. v. m.
Somit waren wir mit einem klassischen Ordner-Kontrolldienst beauftragt.
Das Team konnte durch ihre Professionalität für eine ordnungsgemäße Durchführung eines Maturaballs sorgen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem Team für den großartigen Einsatz und die stetige Professionalität, auch wenn dies nicht immer leichtfällt.
Wir freuen uns, mit unserem Team, mehr solche Aufträge abwickeln zu können.
DTM 2023
21.09.-24.09.2023
Am Wochenende vom 21.09.-24.09.2023 war die DTM am Red Bull Ring zu Gast.

Am Wochenende vom 21.09.-24.09.2023 war die DTM am Red Bull Ring zu Gast und somit war dies auch für unser Team die letzte Großveranstaltung des Jahres 2023. An diesem Wochenende waren 5 Serien im Renneinsatz. Die DTM, die ADAC GT-Masters, der BMW M2 Cup, der Porsche Carrera Cup Deutschland und der Porsche Carrera Cup Benelux. Alle Rennserien waren vollgepackt mit Rennaction, welche das Herz eines jeden Motorsport Fan höherschlagen ließen.
Unser Team war an mehreren motorsportlichen Positionen tätig. Besetzt wurden folgende Positionen: Videooperator, Runner, Boxeneinfahrt, Boxenausfahrt, Zielturm, Judges of Fact/ Whiteline, Support Marshals, Grid Marshals, Parc Fermé und Siegerehrungshelfer. Alle Positionen hatten an diesem Wochenende alle Hände voll zu tun und unterstützten auch am Samstag und Sonntag den Public Pitlane Walk, welcher sehr gut besucht war. Im Gesamten waren 110 Marshals unseres Teams an diesem Wochenende im Einsatz.
Der Donnerstag startete mit einem Testtag der ADAC GT-Masters, der DTM und des Porsche Carrera Cup Deutschland. Gefolgt von einem Orga Meeting und einem Race Director Meeting, wo noch alle relevanten Dinge für das anstehende Wochenende besprochen und adaptiert wurden.
Der Freitag startete mit Freien Trainings aller Serien und endete mit Zeittrainings der Serien BMW M2 Cup und Porsche Carrera Cup Deutschland. Der Freitag verlief ohne Vorkommnisse und konnte positiv abgeschlossen werden.
Der Samstag startete mit Zeittrainings, gefolgt von purer Rennaction der Serien. Hierbei gab es aufgrund Vorkommnisse auf der Strecke mehrere rote Flaggen, welche den Zeitplan nach hinten verschoben, was sich auf den Aufbau der Starting Grids widerspiegelte. Hier hatte das Grid Team alle Hände voll zu tun und stand unter Zeitdruck. Der Samstag konnte jedoch, trotz Verzögerungen, ohne weiterer Vorkommnisse abgeschlossen werden.
Der Sonntag war gleich aufgebaut wie der Samstag. Am Vormittag Zeittrainings und ab Mittag Rennen. Der Sonntag war ein sehr stabiler Tag, jedoch wurde es am späteren Nachmittag nass, was den letzten Rennstart verzögerte. Auch hier bewiesen unsere Marshals, was in ihnen steckt und konnten wir mit viel Disziplin und Einsatz auch das letzte Rennen ohne Vorkommnisse abschließen.
Somit endet unsere motorsportliche Saison der Großevents und wir bedanken uns bei allen eingesetzten Marshals für ihre Unterstützung und ihren Einsatz. Wir hoffen, dass wir in der Saison 2024 wieder die gleichen Gesichter in unserem Team begrüßen dürfen und bedanken uns für eine unglaubliche Saison 2023.
Auch bei unseren Auftraggebern wollen wir uns für die Saison 2023 bedanken. Es war eine tolle Saison mit wunderbaren Eindrücken.
GT-OPEN 2023
07.09.-10.09.2023
Am Wochenende vom 07.09.-10.09.2023 war die GT-OPEN am Red Bull Ring zu Gast.

Am Wochenende vom 07.09.-10.09.2023 war die GT-OPEN am Red Bull Ring zu Gast und wir konnten mit unserem Team diese Veranstaltung sowohl im Sicherheitsbereich als auch im Motorsportbereich unterstützen.
Die GT-OPEN startete am Donnerstag mit einem Testtag, an dem der Porsche Carrera Cup France, die Formula Regional, der Clio Cup und die Euroformula Open teilnahm. Ein Testtag, an dem es motorsportliche Action gab.
Am Freitag startete offiziell das Event der GT-OPEN. Im Gesamten waren 5 Serien zu Gast, welche sich auf der Rennstrecke duellierten. Unser Support Team hatte im Zusammenspiel mit dem Sicherheitsbereich der Projekt 5 alle Hände voll zu tun, denn die Fahrerlager waren an verschiedenen Orten, welche die Einfahrt auf die Strecke und die Ausfahrt von der Strecke zur Challenge machten.
Am Samstag startete der Renntag mit Qualifyings aller Serien. Nach der Mittagspause gab es Rennaction für jeden Motorsport Fan. Hier war unser Grid Team gefragt, welches mit stark frequentierten Starterfeldern zu tun hatte. Das größte Starterfeld präsentierte der Renault Clio Cup mit insgesamt 44 Startern. Dies stellte auch unser Grid Team vor eine große Herausforderung. Der Samstag verlief ohne Vorfälle und konnte positiv abgeschlossen werden.
Der Sonntag startete, wie auch am Samstag, mit Qualifyings und gefolgt von Rennen. Ebenfalls gab es am Sonntag pure Rennaction für jeden Motorsport Fan. Der Sonntag verlief ebenfalls ohne Vorkommnisse und das Wochenende konnte positiv abgeschlossen werden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen eingesetzten Personen, welche ihr Engagement und Herzblut wieder unter Beweis stellten. Vielen Dank dafür.
Auch bei unseren
Auftraggebern möchten wir uns für das
entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir immer wieder unser Können unter Beweis stellen können.
Rupert Hollaus 2023
26.08.-227.08.2023
Am Wochenende vom 26.08.-27.08.2023 war das Rupert Hollaus Gedächtnisrennen am Red Bull Ring zu Gast.
Am Wochenende vom 26.08.-27.08.2023 konnten wir mit unserem Security und Motorsport Team das 20-jährige Jubiläum des Rupert Hollaus Gedächtnisrennens unterstützen. Eine Veranstaltung, welche das Motorsport Herz für historische Maschinen höherschlagen lässt und auch sehr gut besucht war.
Wie jedes Jahr fand das Rupert Hollaus Gedächtnisrennen eine Woche nach der MotoGP statt. Auch die MotoGP war noch in den Knochen unserer Teams zu spüren und die Hitze, welche zeitweise über 33 Grad betrug. Nichtsdestotrotz haben unsere Teams wieder gezeigt, was in ihnen steckt. In jeglicher Hinsicht wurden alle Aufträge mit Herzblut und vollem Engagement durchgeführt.
Im motorsportlichen Bereich gab es pure Rennaction und insgesamt 19 Rennstarts zu sehen. Auch zu Gast war die Int. Sidecar Trophy, welche immer wieder ein Hingucker ist.
Das Wochenende war für den Veranstalter und alle Mitwirkenden ein voller Erfolg.
Somit geht die 2-Rad Saison 2023 zu Ende und wir freuen uns auf die nächste 2-Rad Saison im Jahr 2024. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz an diesem heißen und sehr anstrengenden Wochenende bedanken, denn ohne diese Personen wäre eine Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. Danke für die Disziplin und das eingesetzte Engagement.
Ebenfalls wollen wir uns bei unserem Auftraggeber für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir freuen uns, die nächsten Veranstaltungen mit euch bestreiten zu können.
Wir wünschen allen Beteiligten eine bisschen Ruhe und freuen uns auf die nächsten Einsätze.
Moto GP 2023
17.08.-20.08.2023
Am Wochenende vom 17.08.-20.08.2023 war die Moto GP am Red Bull Ring zu Gast.
Vom 17.08.-20.08.2023 konnten wir mit zwei verschiedenen motorsportlichen Teams die Moto GP 2023 am Red Bull Ring unterstützen. Das erste Team wurde mit 38 Personen besetzt und war dafür verantwortlich, verunfallte Fahrer nach einem Sturz hinter die Leitplanken zu bringen, damit diese weiter medizinisch versorgt werden konnten. Dieses Team waren die Stretcher Bearer. Nach einer Einschulung am Donnerstag ging es für dieses Team das restliche Wochenende an die Strecke. Unsere Mitarbeiter besetzten 18 Ground Posts und eine Position in der Boxengasse. Da es an diesem Wochenende heiße Temperaturen gab, war es für dieses Team umso schwerer, ihrer Tätigkeit nachzukommen, da diese Positionen mit feuerhemmenden Overalls auf Position standen. Nichtsdestotrotz konnte dieses Team ihr Können wieder unter Beweis stellen und absolvierte die Veranstaltung souverän.
Unser zweites Team war unser Motorsport Team, welches auf verschiedensten Positionen zum Einsatz kam. Hierfür wurden die Positionen des Grids, der Boxenein- und Ausfahrt, Park Fermé, Support Race Marshals, Minute Man, White Line Marshals inkl. Radio Operator, Siegerehrungshelfer, Springer Motorsport sowie Springer Stretcher Bearer besetzt. Jeder eingesetzte Marshal kam auf seine Kosten, da auch diese Positionen mit hohen Außentemperaturen zu kämpfen hatte. Jedoch bewies jeder eingesetzte Marshal wieder mal Herzblut und Leidenschaft für den Sport.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren eingesetzten Marshals bedanken. Ohne diese Personen wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Wir bedanken uns für das eingesetzte Herzblut und den unglaublichen Willen, welcher bei dieser Veranstaltung gut sichtbar war. Wir sind sehr stolz darauf, solche Teams stellen zu dürfen.
Ebenfalls möchten wir uns bei unseren Auftraggebern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir sind sehr stolz, als Dienstleister zu fungieren.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit unseren Teams und wünschen allen Personen erholsame Tage nach der Moto GP 2023!
IDM 2023 Motorsport
04.08.-06.08.2023
Am Wochenende vom 04.08.-06.08.2023 war die IDM am Red Bull Ring zu Gast.
Am Wochenende vom 04.08.-06.08.2023 war die IDM am Red Bull Ring zu Gast. Wir hatten die Ehre, mit unserem Team bei dieser Veranstaltung mitzuwirken. An diesem Wochenende fuhren mehrere Serien, darunter auch der Northern Talent Cup mit dem Austrian Juniors Cup, der Yamaha R7 Cup, die FIM Sidecar World Championship, die IDM SSP 300, die IDM Supersport und die IDM Superbike.
Das Wochenende startete am Freitag mit Regen und trotz der schwierigen Wetterverhältnisse konnte unser Team sein Können unter Beweis stellen.
Am Samstag folgte noch mehr Regen, was die Streckenverhältnisse für die Fahrer sehr schwierig gestaltete. Ebenfalls fanden die ersten Rennen am Samstag statt und konnten ohne grobe Vorfälle abgehalten werden.
Am Sonntag besserte sich die Wettersituation, was unser Team sehr positiv stimmte. Im Gesamten gab es am Wochenende 12 Rennen, welche die Herzen eines jeden Motorsportfan höherschlagen ließen. Aufgrund der abtrocknenden Verhältnisse am Sonntag gaben die Fahrer und Teams alles. Leider gab es jedoch mehrere rote Flaggen und unser Team wurde mit mehreren Re- Start Prozeduren gefordert. Hier konnte unser Team unter Beweis stellen, was in ihnen steckt. Die IDM war die Generalprobe für die kommende Moto GP und wir ziehen eine positive Bilanz daraus. Unser gesamtes Motorsport Team ist nun für die MotoGP vorbereitet und wird auch bei der MotoGP alles geben.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Team für den Einsatz bei der IDM, trotz der schwierigen Wetterverhältnisse, bedanken. Wir freuen uns auf weitere spannende Einsätze.
Formel 1 am Red Bull Ring - 2023
29.06.- 02.07.2023
Ein Wochenende voller Emotionen geht zu Ende und wir sind stolz darauf, dass wir an diesem Event teilhaben konnten.
Die Formel 1 2023 am Red Bull Ring ist nun vorüber und wir blicken voller Stolz zurück.
Das Wochenende begann mit den Safety Car und Medical Car Rides. Diese gefolgt vom Public Pitlane Walk, welcher für die Besucher des Red Bull Rings immer wieder ein Highlight ist. Wir starteten am Freitag mit mehreren sportlichen Positionen, welche wir mit unserem Team besetzen durften. Der Freitag verlief ohne Vorkommnisse und wir konnten Teil eines spannenden F3, F2, F1 Qualifyings sein.
Der Samstag begann mit einer Lightboard Einschulung für unsere Grid Marshals. Gefolgt von einem Startbriefing, welches wir mit unserem Team selbst abgehalten haben. Da der Zeitplan des Samstags kompakt war, starteten wir mit einem Rennen der F3, welches stehend gestartet wurde. Hier kamen 2 Fahrzeuge während des Starts zum Stillstand und unser Team konnte durch die kurze Reaktionszeit ein oder mehrere Rennstartunfälle vermeiden. Somit war unser Team hellwach für die weiteren Herausforderungen.
Am Samstag fanden im gesamten 3 Rennstarts statt, welche mit höchster Professionalität und Disziplin durchgeführt wurden. Auch unsere Support Positionen waren voll im Einsatz und koordinierten die Streckenein- und ausfahrt für die Support Serien der F3, F2 und des Porsche Mobil Super Cups. Am Sonntag fanden dann 4 Rennen statt. Es starteten die F1, F2, F3 und der Porsche Mobil Super Cup. Wie jedes Jahr konnten wir mit unserem Team ein Spalier für die Fahrer bilden, damit diese ungehindert zur Fahrerparade erscheinen konnten.
Der Sonntag war für unser Team ein noch besonderer, denn wir durften für unser Team den Marshal Award entgegennehmen. Der Sonntag wurde dann mit der Track Incursion geschlossen und alle Marshals konnten mit eindrucksvollen Momenten die Heimreise antreten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen eingesetzten Marshals für ihren Eifer, Herzblut, Disziplin und Teamfähigkeit bedanken. Ohne diese Marshals wäre solch eine Veranstaltung nicht durchzuführen. Wir bedanken uns auch bei unserem Auftraggeber und Partner für das entgegengebrachte Vertrauen, um die Formel 1 auch ordnungsgemäß durchführen zu können.
Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und wünschen allen eine erholsame Zeit nach der Formel 1 2023!
Motorsport Schulung 2023
20. März 2023
Am 18.03.2023 hatten wir die Möglichkeit, unsere neuen Marshals für die Saison 2023 vorzubereiten.
Da die Schulung ein wesentlicher Bestandteil ist, um auf der Rennstrecke zu arbeiten, wurde diese auch gut besucht. Am Vormittag wurde eine Theorieeinheit mit den Marshals durchgeführt und am Nachmittag wurde ein praktischer Teil inklusive einer Rennstart-Simulation durchgeführt. Um 17:00 Uhr endete unsere Schulung und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken. Wir freuen uns auf die Saison 2023.
Jahresrückblick 2022 Motorsport
30. November 2022
Die Motorsportsaison 2022 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr mit großartigen Eindrücken und arbeitsreichen Events. Wir blicken auf eine Saison zurück, welche laut unserer Ansicht eine der stärksten Saisonen war. Wir sind sehr stolz auf das eingesetzte Team im Jahr 2022 und dies in jedem Bereich.